Im ersten Schritt der Nachbearbeitung müssen die konstruktionsbedingten, beim 3D-Druck oft erforderlichen Stützstrukturen sorgfältig entfernt werden, ohne dabei Schäden am Bauteil zu verursachen.
Zeit- und kostensparende nachbearbeitung in der additiven fertigung
Qualität rauf, Kosten runter.
LUKAS-Werkzeuge für die Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung
Als einer der technologisch führenden Hersteller leistungsstarker und innovativer Werkzeuge für die Fertigung in Anwendungsgebieten wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, steht Ihnen LUKAS auch mit individuellen Lösungen für die Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung zur Verfügung. Und trägt so dazu bei, dass die qualitativ hochwertige, mitunter sehr aufwändige Nachbearbeitung von 3D-Druck-Erzeugnissen schneller, präziser und effizienter von der Hand geht.
Herausforderung Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung
Der 3D-Druck, auch Additive Fertigung genannt, überzeugt mit vielen Vorteilen – bei der Herstellung von Prototypen genauso, wie bei Klein- und Mittelserien und auch zunehmend in der umfangreichen Serienfertigung. Doch nur in den seltensten Fällen kommen Werkstücke und hergestellte Teile einsatzbereit aus dem 3D-Drucker.
Mit anderen Worten: die mitunter zeit- und kostenintensive Nachbearbeitung der Oberflächen stellt heute eine der größten Herausforderungen in der Additiven Fertigung dar.
Lösungen für die Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung
Herausforderung Nachbearbeitung?
Mit LUKAS-ERZETT einfach meistern!
Beim Entfernen der Stützstrukturen, beim Glätten von Treppeneffekten an Schrägen und Radien, beim Herstellen von Planflächen oder dem Reinigen von Bohrungen und dem abschließenden Polieren – die Anforderungen einer effizienten, hochwertigen und kostenreduzierten Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung sind vielschichtig. Können aber durch den Einsatz von effektiven, speziell dafür entwickelten LUKAS-Werkzeugen optimal gemeistert werden. Basis dafür sind mehr als 85 Jahre Erfahrung in der Herstellung von einsatzoptimierten Werkzeugen fürs Fräsen, Schleifen, Polieren und Trennen. Zum Beispiel für Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie. Und die jahrelange, enge Zusammenarbeit mit bekannten 3D-Druck Unternehmen.
Prozessschritte Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung
In vier Schritten zum perfekten 3D-Druckergebnis:
Der Nachbereitungsprozess in der Additiven Fertigung.
Von der Idee und Konstruktion bis zur Endabnahme – bei der Additiven Fertigung durchläuft jedes Werkstück viele verschiedene Arbeitsschritte. Aber ob Prototyp, Anschauungsmodell oder Kleinserie: ganz besondere Bedeutung kommt der Nachbearbeitung zu. Denn eine perfekte aber zügige Nachbearbeitung der oftmals filigranen, dünnwandigen 3D-Druck-Werkstücke trägt nicht nur zu reduzierten Kosten bei, sondern ist auch entscheidend für die Qualität und Güte des Endergebnisses.
Wichtig dabei ist auch die Qualität, Leistungsfähigkeit und Einsatzoptimierung der verwendeten Werkzeuge – Eigenschaften, die Ihnen mit eigens für die Nachbearbeitung von 3D-Bauteilen entwickelten Fräsern sowie Schleif- und Polierwerkzeugen für alle Schritte der Nachbearbeitung zur Verfügung stehen. Beim Entfernen der Stützstrukturen, beim Grob- und Feinbearbeiten der Oberflächen und beim Finishing.
Perfekte Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung
Das EASYFINISH 3D-Werkzeugset von LUKAS-ERZETT: macht die Nachbereitung im 3D-Druck einfach einfacher. Und effizienter.
Vom Abtrennen der Stützstrukturen über das Glätten von Treppeneffekten und das Reinigen von Bohrungen bis zur Feinbearbeitung und dem perfekten Finishing der Oberflächen – mit dem 10-teiligen EasyFinish 3D-Werkzeugset in bewährter LUKAS-Qualität sind Sie für praktisch alle Anforderungen der 3D-Nachbearbeitung bestens vorbereitet.
Dabei sorgen die langlebigen, leistungsfähigen und für praktisch jedes im 3D-Druck verwendete Material einsetzbaren Fräs-, Schleif- und Polierstifte für einen schnellen Arbeitsfortschritt – und präzise Arbeitsergebnisse. Zu mehr Effizienz bei der Nachbearbeitung trägt auch der einheitliche 3-mm-Schaft aller Werkzeuge bei, da dadurch für alle Anwendungen nur eine Antriebsmaschine benötigt wird.
Das 10-teilige EASYFINISH 3D-Werkzeugset im Überblick
Mit dem EasyFinish 3D-Werkzeugset von LUKAS-ERZETT, stehen Ihnen insgesamt 10 Fräs-, Polier- und Schleifwerkzeuge zur Verfügung, die eine zeit- und kostensparende Nachbearbeitung von 3D-Druck-Erzeugnissen ermöglichen.
Innovative Werkzeuge als Problemlöser
Als Experte für die Bearbeitung von Oberflächen mit langjähriger Erfahrung auf den Gebieten Fräsen, Schleifen, Polieren und Trennen, ist LUKAS gerade auch bei zukunftsweisenden und neuen Technologien wie der additiven Fertigung ein kompetenter und verlässlicher Partner. Das breite Produktspektrum hält für viele Spezialfälle Lösungen bereit.
Dr. Andreas Mettenbörger, Spezialist für die additive Fertigung bei LUKAS, sieht hier die Stärken des Werkzeugherstellers:
„Das LUKAS-Werkzeugsortiment ist bestens aufgestellt für die Nachbearbeitung von 3D-Druck-Erzeugnissen jeder Art und Form – egal aus welchem Material. Unser umfangreiches Produktsortiment bietet für alle Problemfälle in der Nachbearbeitung genau die richtige Lösung.“
Kontakt
Jetzt einen Termin für die individuelle Expertenberatung zum Thema Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung vereinbaren.
Nutzen Sie die ganze Erfahrung von LUKAS-ERZETT, um die Nachbereitung bei der Additiven Fertigung einfacher, effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin für eine ausführliche Beratung durch unsere Experten für die Nachbereitung in der Additiven Fertigung.
Dafür müssen Sie lediglich das untenstehende Kontaktformular ausfüllen und absenden. Unsere Ansprechpartner melden sich dann umgehend bei Ihnen. Oder sie rufen uns einfach an:
Wir freuen uns auf Sie – und beraten Sie gern.
FAQ